unlesbar

Regenpfützen und Neonlichter
Persönliches
Fotografie
Programmierung
    • Von Fusseln und Blogbeiträgen

      Blogs sind ja so ne Sache. Wenn mein Blog ein Hausti­er wäre — sagen wir: Eine Katze — dann wäre er ver­mut­lich inzwis­chen ver­hungert. Möglicher­weise wäre er auch vor Langeweile gestor­ben. Aus dem Fen­ster gehopst, vor lauter Ver­druss. Oder sonst­was.
      Ich sehe natür­lich ein, der Ver­gle­ich hinkt ein wenig; Ich kann nun nicht ger­ade behaupten, dass mir mein Blog mor­gens um drei auf dem Bauch herum­springt, um beschäftigt zu wer­den. Mein Blog springt auch nicht mor­gens um fünf in der Spüle herum. Oder zerkratzt Möbel, und springt dann darauf herum. Mein Blog springt eigentlich über­haupt nicht. So gese­hen ist mein Blog wohl doch keine Katze.

      Wollmäuse sind ein besser­er Ver­gle­ich. Mein Blog ist eine Woll­maus. Er sitzt stur und stumpf­sin­nig in der Ecke umher, küm­mert sich nicht darum, ob er betra­chtet wird oder nicht, ändert je nach Wind­hauch mal sein Ausse­hen und ist vor allem aber eines — näm­lich anges­taubt. Möglicher­weise ist meine Katze eben­falls eine Woll­maus.

      Jet­zt muss ich mir nur noch über­legen, wie ich euch ablenke, während ich mir eine Über­leitung zum rel­e­van­ten Inhalt suche. Oh schaut, ein Eich­hörnchen!

      Eichhörnchen auf Balkon

      Bloggen. Als ich zulet­zt im Novem­ber 2009 angekündigt hat­te, meinen Blog “dem­nächst” einzu­stampfen, han­delte es sich dabei um eine inter­es­sante Mis­chung aus Schnau­ze voll, kein­er Muße zu schreiben und der schlicht­en Erken­nt­nis, dass die guten, alten Tage vor­bei waren. Seit einem Umbruch im Fre­un­deskreis anno 2006 gab es nichts wirk­lich per­sön­lich­es mehr zu sagen — eine Form von Selb­stschutz — und je mehr Tage ins Land strichen, desto unmo­tiviert­er wur­den die Beiträge, desto kürz­er wur­den die Sätze. Die geistre­iche Idee, zwis­chen diese knap­pen Sätze nun Bilder zu bet­ten führte let­ztlich lei­der auch bloß dazu, dass sich ein Foto an das näch­ste rei­hte — und mit Twit­ter kam dann das endgültige Aus. Klingt blöd — allerd­ings musste ich mir meine Mikroup­dates jet­zt auch nicht länger vor­w­er­fen, denn gibt es ja nun kaum einen besseren Ort für bek­loppte Einzeil­er als eben den, an dem nur ein­hun­dertvierzig Zeichen je Ein­wurf ges­tat­tet sind. Und an dem die Leute alle gewaltig einen an der Tüte haben. (Außer mir, natür­lich. Und Mut­ti. Aber Mut­ti twit­tert ja auch nicht.)

      Alles wäre so schön ein­fach gewe­sen — hätte ich diesen ver­dammten Blog doch bloß loslassen kön­nen. Aber es kam dann natür­lich, wie es kom­men musste: Das Stück ist mir über die Jahre ans Herz gewach­sen, mit all den kleinen Updates und Lach­ern und Kon­tak­ten, die sich in der Zeit so fan­den. Also blieb er still­gelegt, aber ungelöscht.
      Und plöt­zlich, zwei Jahre nach angekündigtem Kahlschlag, warf man mir die Frage zu, was denn nun eigentlich sei, mit mir, und dem Blog. Und wann es weit­ergin­ge.

      Nun ja. Um ehrlich zu sein: Mir kribbelt es ja doch in den Fin­gern. Vielle­icht ist die Zeit ja ein­fach reif für einen neuen Ver­such. Und weil ich ja auch finde, man sollte viel weniger quatschen und stattdessen viel mehr machen, rede ich ab jet­zt nicht weit­er drüber und pro­biere es halt.

      Oder — um es mit meinem Brud­er zu sagen — Frei nach Bud­dha: Da sind wir wieder.

      März 31st, 2011 GMT +1 von
      Markus
      2011-03-31T23:22:42+01:00 2011-03-31T23:45:30+01:00 · 0 Kommentare
      squirrel
      Allgemein

      Hinterlasse einen Kommentar

      Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

    1. « newer
    2. 1
    3. 2
    4. 3
    5. 4
    6. 5
    7. 6
    8. 7
    • Neueste Beiträge

      • Hamburg
      • Von ungesagten Worten
      • Wo “ich kann nicht” wohnt
      • Köfferchen packen.
      • Ostern!
    • Kategorien

      • Allgemein
      • state of mind
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Persönliches

      • Erd­beerd­ings
      • eulen­land
      • I lost my mind.
      • narf ³
    • Blog durchsuchen

    • März 2011
      M D M D F S S
          Apr »
       123456
      78910111213
      14151617181920
      21222324252627
      28293031  
    (Generiert in 0,230 Sekunden)

    Zurück nach oben.